Kategorie » Ausstellungen

Geteilte (In)Kompetenzen

Geteilte (in)Kompetenzen ist ein Experiment, das versucht, Mädchen und jungen Frauen zu ermöglichen, sich im Feld der Technik mithilfe künstlerischer Methoden einzubringen bzw. frei zu bewegen. Ziel des Projektes ist, einen Dialog zwischen Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und auch Inkompetenzen zu initiieren. Es sollte ein Begegnungsfeld mit Künstler*innen, Technikerinnen und Schülerinnen geschaffen werden, ohne im Voraus einem bestimmten Ziel dienen zu müssen.
Termine
Eröffnung 1. Juli 2021, 18:00 Uhr
2. - 31. Juli 2021, 11:00 - 18:00 Uhr
1. - 29. August 2021, 11:00 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Das Projekt von GISAlab wurde in mehreren Phasen realisiert: Erst wurden Inkompetenzen benannt und aufgezeigt, und diese dann mit kompetenten Personen geteilt. Der Fokus lag dabei nicht auf akademische Methoden und Disziplinen, sondern vielmehr auf Anliegen, Beobachtungen, Fähigkeiten, Neugierde, Selbstreflexion, Verwirrung und Ungewissheit.

Zur Eröffnung sprechen über die Ausstellung:
Otto Hochreiter | Direktor Graz Museum
Christian Mayer | Programmmanager Graz Kulturjahr 2020
Mirjana Peitler | Kuratorin


(c) Foto: Niki Passath
Veranstaltungsort/Treffpunkt