Kategorie » Führungen

Lernorte an der Universität entdecken: Botanischer Garten

Vita activa Führung
Referent/Tutor: Dipl.-Biol. Dr. habil. Christian Berg, Universität Graz, Institut für Biologie

Seit Jahrhunderten schaffen Universitäten nicht nur neues Wissen, sondern speichern und bewahren es auch. Dieser „Wissensschatz“ ist unser aller Kulturerbe, er muss aber von uns erst gehoben werden.

Die Universität Graz besitzt eine große Anzahl an solchen „Wissensschätzen“: zum Beispiel Bücher, Zeitschriften, alte Handschriften oder wissenschaftliche Sammlungen. Vor diesem Hintergrund bietet sie eine große Fülle an weiteren Lernmöglichkeiten auch außerhalb des Regelstudiums, sei es in Form von Bildungsangeboten für die breite Bevölkerung, beruflichen Qualifizierungsangeboten oder hochspezialisierten Fortbildungen für bestimmte Berufsgruppen.

Vor 130 Jahren wurde der Botanische Garten der Universität Graz anvertraut. Die damals hochmodernen Gewächshäuser und Institutsgebäude verliehen der botanischen Forschung und Lehre in Graz neue Impulse. Im Rahmen eines Rundgangs erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über den Botanischen Garten: Nach welchen Kriterien wurde er angelegt? Wie und von wem wird der Garten heute genutzt? Außerdem werden ausgewählte Pflanzen näher vorgestellt und besprochen.
Termine
27. April 2022, 17:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Die Vita activa ist ein Bildungsangebot für Erwachsene jeden Alters.

Kostenfrei; limitierte Plätze, daher Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: Mittwoch, 20. April 2022

Veranstalter: Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt