Kategorie » Musik

Sag' beim Abschied leise Servus

Abschlusskonzert der Intendanz von Nora Schmid
Wenn sich Nora Schmid am Abend des 24. Juni nach acht Jahren Opernintendanz vom Publikum der Oper Graz verabschiedet, dann gilt es, einen Rückblick auf die unzähligen Höhepunkte von 2015 bis 2023 zu halten.

Chefdirigent Roland Kluttig steht am Pult der Grazer Philharmoniker, um mit dem gesamten – und noch dazu einigen ehemaligen – Mitgliedern des Grazer Opernensembles, dem Chor und Extrachor, dem Ballett und der Ballettschule der Oper Graz aus den Dutzenden Produktionen der vergangenen Jahre Höhepunkte zu realisieren.

Der Bogen reicht von Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ und „Don Giovanni“ über Verdis „Die Macht des Schicksals“, Puccinis „La Rondine“ und das veristische Doppel „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“. Wagner ist mit dem „Fliegenden Holländer“ ebenso vertreten wie mit dem „Ring an einem Abend“. Kostbare Spielplanbereicherungen wie „Der ferne Klang“, „König Roger“, „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“, „María de Buenos Aires“ und „Die griechische Passion“ bestimmen ebenso die Programmabfolge wie die heitere Muse mit „Die mFledermaus“, „Clivia“, „Polnische Hochzeit“, „Guys and Dolls“, „Anatevka“ und „Candide“. Ballettdirektorin Beate Vollack übernimmt die Gesamtkonzeption des Abends und erinnert an die Ballettabende „Die Jahreszeiten“ und „Cinderella“.

Den Reiz des Besonderen bekommt der Abend dadurch, dass Nora Schmid, deren souveräne Rhetorik und gewinnender Charme ganz hoch in der Publikumsgunst stehen, selbst den Abend moderiert.
Termine
24. Juni 2023, 19:30 - 22:30 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt