Kategorie » Ausstellungen

Der Große Streitkunstpreis

Die Pop Up-Ausstellung nach der Preisverleihung
Die bildende Kunst ist geprägt von einer Kultur der Konfliktvermeidung. Was in anderen Feldern üblich ist – man denke nur an die jährliche Debatte rund um den Bachmann- Preis – ist hier undenkbar. Auf Vernissagen und bei Künstler:innengesprächen geht es um alles Mögliche, aber selten um die Kontroverse, um den Vergleich und um die Frage, was gute und schlechte Kunst ausmacht.

Beim Großen Kunststreitpreis (oder Kunstpreis-Streit? Oder Preis-Streit-Kunst??) zeigen drei Künstler:innen ihre Arbeiten. In einem künstlerischen und durchaus selbstironischen Setting werden eine Jury sowie das Publikum dazu eingeladen, Werturteile zu formulieren. Vergeben werden – es geht nicht anders – Preise!

Doch bei dieser Kunstshow wird jede der geladenen Künstler:innen mit einem Award ausgezeichnet: die Frage ist nur, mit welchem?

JURY
Rose-Anne Gush, Sabine Kienzer, Andreas Spiegl

KÜNSTLER:INNEN
Anahita Asadifar, Sofia Goscinski und Tomasz Vollmann

KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG
GUKUBI MATO

IDEE UND KONZEPT
Markus Waitschacher und Robin Klengel
Termine
Eröffnung 11. April 2024, 19:00 Uhr
12., 13. April 2024, 14:00 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Ort: Halle für Streit

(c) Foto: Zsa Zsa
Veranstaltungsort/Treffpunkt