Kategorie » Wissenschaft

Wählen, Abstimmen oder Protestieren? Formen der politischen Partizipation in Österreich

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe: Unser Staatswesen: Staat – Verwaltung – Bürger:innen
Vortragender: Priv.-Doz. Dr. Martin Dolezal, Universität Graz, Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft
Politische Partizipation, also die Beteiligung der Bürger:innen an politischen Entscheidungsprozessen, ist das zentrale Merkmal einer Demokratie. Der Vortrag gibt zunächst einen Überblick über „konventionelle“ Formen der Partizipation (Wahlen, direkte Demokratie) und geht dabei auch auf mögliche Reformüberlegungen ein. Anschließend wird ein Blick auf „unkonventionelle“ Formen der politischen Partizipation geworfen und der Frage nachgegangen, inwieweit sich Personen, die an Demonstrationen oder Unterschriftensammlungen teilnehmen, von der übrigen Bevölkerung unterscheiden.
Termine
18. März 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt frei!
Limitierte Plätze, daher Anmeldung erforderlich!
Veranstalter: Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz, Elisabethstraße 27, 8010 Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt