Kategorie » Wissenschaft

Der österreichische Verfassungsstaat – eine Selbstverständlichkeit?

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe: Unser Staatswesen: Staat – Verwaltung – Bürger:innen
Vortragender: Mag. Bernhard Gollob, M.A.I.S., Universität Graz, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
In Österreich befanden sich seit 1918 unterschiedliche Verfassungen in Kraft. Die Mehrzahl davon bezweckte Österreich als demokratischen Rechts- und Verfassungsstaat auszugestalten. Doch was bedeutet „demokratischer Verfassungsstaat“ überhaupt und ist er eine unveränderbare Selbstverständlichkeit? Was können wir aus den österreichischen Staats- und Verfassungswerdungen für die Gegenwart und Zukunft lernen? Wie standen die Staats- und Verfassungsgründer zur Idee eines „starken Mannes“ an der Staatsspitze, der aktuell vermehrt gefordert wird? Und kann das österreichische Bundes-Verfassungsgesetz wirklich als „schön und elegant“ bezeichnet werden?
Termine
11. März 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Weitere Informationen
Veranstalter: Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz, Elisabethstraße 27, 8010 Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt