Kategorie » Wissenschaft

Wie finanziert sich der Staat und welche Vorgaben bestehen für die Ausgabenpolitik?

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe: Unser Staatswesen: Staat – Verwaltung – Bürger:innen
Vortragende: Assoz. Prof. Mag. Dr. Barbara Gunacker-Slawitsch, Universität Graz, Institut für Finanzrecht
Die Struktur eines Steuersystems spiegelt die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung eines Staates wider. Welche Steuerarten gibt es in Österreich und wie ist unser Steuersystem aufgebaut? Welche Vorgaben bestehen für die staatliche Ausgabenpolitik? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Staatseinnahmen, Staatsausgaben und den Aufgaben des Staates? Im Vortrag werden diese Fragen besprochen, die Bedeutung von Steuern im demokratischen Rechtsstaat diskutiert und das österreichische Steuersystem näher beleuchtet.
Termine
8. April 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Weitere Informationen
Kostenfrei; limitierte Plätze, daher Anmeldung erforderlich!
Veranstalter: Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz, Elisabethstraße 27, 8010 Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt