Kategorie » Ausstellungen
Harry Raidl - GUARDIAN of SOULS
Harry Raidl geboren 2001
Die Malereien und Keramikskulpturen von Harry Raidl sind von seiner Person nicht trennbar, sie sind wie er selbst, unverwechselbar und authentisch. Optisch könnte er Lemmys (Motörhead) Enkel sein, würde man ihn hier und da nicht geschminkt im Kleid antreffen. Raidls Arbeiten speisen sich aus populärkulturellen, politischen wie persönlichen Versatzstücken. Er hat sein eigenes Symbol entworfen, dekoriert sich selbst mit Orden, interessiert sich für Militaria, Gasmasken, Kreuze, Ziegenböcke und ähnliche Motive, die er in seine Kunst einarbeitet. Seine Malereien wirken wie entrückte Historienbilder, Heavy Metal Plattencover, Filmstils oder Fanportraits, erschaffen mit den naiv-abstrakten Filtern der Künstlerfigur Harry Raidl. Die Werktitel klingen situationsbeschreibend wie Phrasen eines Liedtextes, welche zeitlos relevant bleiben. Raidls Kunst ist wie ein Hard-Rock Song, wer sich mit seinem Stil identifizieren kann, wird und bleibt Fan.
Andreas Heller
Die Malereien und Keramikskulpturen von Harry Raidl sind von seiner Person nicht trennbar, sie sind wie er selbst, unverwechselbar und authentisch. Optisch könnte er Lemmys (Motörhead) Enkel sein, würde man ihn hier und da nicht geschminkt im Kleid antreffen. Raidls Arbeiten speisen sich aus populärkulturellen, politischen wie persönlichen Versatzstücken. Er hat sein eigenes Symbol entworfen, dekoriert sich selbst mit Orden, interessiert sich für Militaria, Gasmasken, Kreuze, Ziegenböcke und ähnliche Motive, die er in seine Kunst einarbeitet. Seine Malereien wirken wie entrückte Historienbilder, Heavy Metal Plattencover, Filmstils oder Fanportraits, erschaffen mit den naiv-abstrakten Filtern der Künstlerfigur Harry Raidl. Die Werktitel klingen situationsbeschreibend wie Phrasen eines Liedtextes, welche zeitlos relevant bleiben. Raidls Kunst ist wie ein Hard-Rock Song, wer sich mit seinem Stil identifizieren kann, wird und bleibt Fan.
Andreas Heller
Termine
Vernissage 8. Februar 2025, 18:00 Uhr
9. - 16. Februar 2025, Mo - Fr 17:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Aussteller: Jakob Böhme
(c) Foto: QUERORT-(er)LEBEN 25
(c) Foto: QUERORT-(er)LEBEN 25
Veranstaltungsort/Treffpunkt