Kategorie » Musik
Reihe » Styriarte 2025 - RAUM&KLANG
Schuberts Zauberton
Styriarte 2025
Franz Schubert: Impromptu Nr. 1 in c, op. 90
Impromptu Nr. 1 und Nr. 4 in f, op. 142
Franz Schubert / Franz Liszt: Auf dem Wasser zu singen, Meeresstille, Ständchen, Gretchen am Spinnrade, Ave Maria, Der Erlkönig
Frédéric Chopin: Impromptu in As, op. 29
Fantasie-Impromptu in cis, op. 66
Ragna Schirmer, Klavier
Ragna Schirmer spielt auf einem originalen Flügel von Julius Blüthner, 1856
Keiner, der in Schuberts Nähe kommt, kann sich dem Zauber seiner Musik entziehen. Davon erzählt Ragna Schirmer in ihrem Programm für einen idealen Schubert-Raum, für den Kammermusiksaal im Congress Graz. Als der junge Chopin in Wien Schuberts Klavierstücke spielte, fing er selbst an, Impromptus zu schreiben. Als Liszt seine ersten Schubertlieder für Klavier arrangierte, fand er ein Ventil für seine intimsten Gefühle. Auf ihrem Blüthner-Flügel von 1856 verwandelt die Pianistin aus Halle die Seelentöne der drei Romantiker in „singende Stimmen“.
Impromptu Nr. 1 und Nr. 4 in f, op. 142
Franz Schubert / Franz Liszt: Auf dem Wasser zu singen, Meeresstille, Ständchen, Gretchen am Spinnrade, Ave Maria, Der Erlkönig
Frédéric Chopin: Impromptu in As, op. 29
Fantasie-Impromptu in cis, op. 66
Ragna Schirmer, Klavier
Ragna Schirmer spielt auf einem originalen Flügel von Julius Blüthner, 1856
Keiner, der in Schuberts Nähe kommt, kann sich dem Zauber seiner Musik entziehen. Davon erzählt Ragna Schirmer in ihrem Programm für einen idealen Schubert-Raum, für den Kammermusiksaal im Congress Graz. Als der junge Chopin in Wien Schuberts Klavierstücke spielte, fing er selbst an, Impromptus zu schreiben. Als Liszt seine ersten Schubertlieder für Klavier arrangierte, fand er ein Ventil für seine intimsten Gefühle. Auf ihrem Blüthner-Flügel von 1856 verwandelt die Pianistin aus Halle die Seelentöne der drei Romantiker in „singende Stimmen“.
Termine
1. Juli 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
EUR 24 / 48 / 72
Veranstaltungsort/Treffpunkt