Kategorie » Theater/Tanz

Slippery Slope

Fast ein Musical
Österreichische Erstaufführung von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch


Die Liste an Vorwürfen ist lang: Kulturelle Aneignung und Rassismus, Missbrauch, Manipulation und Ausbeutung. Was im Einzelnen dran ist, tut wenig zur Sache. Fest steht: Gustav Gundesson – the famous Singer Songwriter who had it all – is cancelled! Doch nicht nur er muss sich für die eigenen Fehltritte verantworten. Schnell entspinnt sich ein Netz aus Vorwürfen, verzweifelten Rechtfertigungsversuchen und gegenseitigen Anschuldigungen, in dem niemand wirklich sicher ist: nicht Sky, Gustavs ehemalige und inzwischen viel erfolgreichere Bandkollegin und Geliebte, nicht seine Frau Klara, skrupellose Chefredakteurin einer bedeutenden Zeitung und auch nicht Klaras investigativ gerne mal über die Stränge schlagende Mitarbeiterin Stanka.

»Slippery Slope« zeichnet hochunterhaltsam ein Panorama der zeitgenössischen Unterhaltungsindustrie und ihrer Debattenkultur: Wer erzählt welche Geschichte? Wer schlägt daraus Profit? Und wer sollte besser mal den Mund halten?

Nestroy-Preisträger Felix Hafner inszeniert mit »Slippery Slope« ein pointiertes »Fast Musical« aus schlagfertigen Dialogen und mitreißenden Songs. Der Grazer Musiker Sandy Lopičić zeichnet als musikalischer Leiter verantwortlich und wird mit Band live mit auf der Bühne stehen.


Besetzung
Željko Marović
Luiza Monteiro
Sarah Sophia Meyer
Anna Rausch
Tim Breyvogel
Sandy Lopičić
Maria Petrova
Anna Tropper-Lener

Team
Regie: Felix Hafner
Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
Choreographie: Vasna Aguilar
Dramaturgie: Herbert Graf
Licht: Thomas Bernhardt
Termine
Premiere 7. Feber 2025, 19:30 Uhr
12., 25., 26., 28. Feber 2025, 19:30 Uhr
5., 15., 27. März 2025, 19:30 Uhr
31. Mai 2025, 19:30 Uhr
1. Juni 2025, 15:00 Uhr
Weitere Informationen
Einführung um 14:30 bzw. 19:00 Uhr
In der Inszenierung durchmischen sich englische Songs und deutsche Sprechtexte. Durch wechselseitige Übertitelung sind alle Vorstellungen in beiden Sprachen zugänglich.

1. Juni: Kostenlose Kinderbetreuung für alle von 3 bis 10 Jahren. Anmeldung unter info@tagesvater.at bis spätestens 28.5.2025

(c) Foto: Schauspielhaus Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt