Kategorie » Film/Neue Medien

Ciné privé im kunstGarten

4. Mai 2025, 18:30 Uhr
Ciné privé Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Ciné privé, Regie: Holland, Agnieszka, US 1987.
Basierend auf der wahren Geschichte von Leopold Socha, der im Zweiten Weltkrieg jüdische Flüchtlinge gegen Bezahlung in der Kanalisation von Lemberg versteckte.

11. Mai 2025, 19:00 Uhr
Ciné privé, Regie: Emanuele Crialese, I/F 2022. Ein Denkmal für Frauen, die sich ganz für das Wohlergehen anderer hingegeben haben.

18. Mai 2025, 19:30 Uhr
Ciné privé, Regie MEDDOUR, Mounia, F/AL 2019. Im Algier der 90er-Jahreträumt eine Studentin Nedjma träumt davon, Modedesignerin zu werden.

25. Mai 2025, 19:15 Uhr
Ciné privé, Regie: Wes Anderson, US 2012. Liebenswerte Tragikomödie voller kauziger Figuren und schrulligem Humor.

29. Mai 2025, 19:30 Uhr
Ciné privé, IN MEMORIAM RAINER MARIA FASSBINDER (31. Mai 1945 - 10. Juni 1982)
.... war ein deutscher Filmemacher, Dramatiker und Schauspieler der als eine der wichtigsten Figuren und Impulsgeber des Neuen Deutschen Films gilt. Seine über 40 Filme, vielseitig und produktiv, decken eine Vielzahl von Genres ab und verbinden meist Elemente des Hollywood-Melodramas mit Gesellschaftskritik und avantgardistischen Techniken. Seine Filme, so Fassbinder, erforschten „die Ausbeutbarkeit von Gefühlen“. Sein Werk war tief in der deutschen Nachkriegskultur verwurzelt: den Folgen des Nationalsozialismus, dem deutschen Wirtschaftswunder und dem Terror der Roten Armee Fraktion.
Termine
4. Mai 2025, 18:30 Uhr
11. Mai 2025, 19:00 Uhr
18. Mai 2025, 19:30 Uhr
25. Mai 2025, 19:15 Uhr
29. Mai 2025, 19:30 Uhr
Weitere Informationen
Anmeldung erforderlich +43(0)316 262787!
Veranstaltungsort/Treffpunkt