Kategorie » Ausstellungen

Sehen und ernten. Momente von Leben & Gegenleben

aktuelle kunst in graz
Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs ausmacht, erst verzweifelt-depressiv ausufernd an manchem Menschen im reifen Alter erkennbar, dann resignierend missmutig und lächerlich in den Mundwinkeln hängend, stachelt die eine oder den anderen der Folgegenerationen an, sich mit dem Wertebegriff von Tugend und Verantwortung, Identität und Gesellschaft auseinanderzusetzen, Proben dieser Lebensaspekte zu nehmen, der Zeit eine Chance zu geben, oder ein – wie seit Anbeginn der Menschheit bekannt – drogenbestimmtes unkalkulierbares Konstrukt aus Leichtfertigkeit, Größenwahn und selbstgefälliger Todessehnsucht aufzubauen und damit diese Linie zwischen Leben und Gegenleben auszuloten und sich ins jeweilig gewählte Universum zu stürzen.

Die unterschiedlichen Zugänge zum Thema werden von den Künstler:innen vermittelt: sezierend, interpretierend, kritisch, humorvoll und faszinierend.

Mit den Künstler:innen
Eilert Asmervik, NOR
Gregory Tara Hari, CH (Artist in Residence)
Susanna Hofer, A
Ruth Novaczek, UK (Video)

Kuratorin: Irmi Horn

Opening:
Performance SINISTER: Gregory Tara Hari, Henrik Sande (piano)
Termine
Eröffnung 17. Mai 2025, 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Drin Tanja Gurke.
Anmeldung erforderlich +43(0)316 262787!
(c) Foto: Ruth Novaczek
'Eat The Dust' 2019 (Film Still)
Veranstaltungsort/Treffpunkt