Kategorie » Ausstellungen

SPATIUM MEMORIAE – ŠTO TE NEMA / Aida Šehović

Ausstellung
SREBRENICA 1995–2025 30 JAHRE GEDENKEN AN DEN VÖLKERMORD
Das Kunstprojekt ŠTO TE NEMA – Warum bist Du nicht hier? – ist seit 2006 dem gemeinsamen Gedenken an den Völkermord in Srebrenica 1995 gewidmet. Was kann man dem Grauen der mörderischen Gewalt von Menschen, die zuvor friedlich zusammenlebten, entgegensetzen? Mit ŠTO TE NEMA setzt die bosnisch-amerikanische Künstlerin Aida Šehović Kunst als Mittel für Heilung, Widerstand und Aktion ein.
Termine
Eröffnung 13. Juni 2025, 19:00 Uhr
16. - 30. Juni 2025, Mo - Do 10:00 - 17:00 Uhr, Fr 10:00 - 14:00 Uhr
1. - 19. Juli 2025, Mo - Do 10:00 - 17:00 Uhr, Fr 10:00 - 14:00 Uhr
Weitere Informationen
INTERAKTIVE PERFORMANCE MIT | WITH AIDA ŠEHOVIĆ
Fr, 13. Juni 2025 10:00 - 17:00 Uhr
Beginn zu jeder vollen Stunde
Anmeldung: office@akademie-graz.at


Aida Šehović wurde 1977 in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina, geboren. Šehović erwarb ihren BA mit Auszeichnung an der University of Vermont und ihren MFA als Jacob K. Javits Fellow am CUNY Hunter College. Sie ist Gründerin und Leiterin von ŠTO TE NEMA. Ihre Ausstellungen wurden im Ars Aevi Nucleus Kyiv, Kanadischen Museum für Menschenrechte, Kunsthaus Dresden, Historischen Museum von Bosnien und Herzegowina, KRAK Zentrum für zeitgenössische Kultur, Laumeier Skulpturenpark und ARTIVISM: Atrocity Prevention Pavilion während der 58. Biennale von Venedig gezeigt.

Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit von Akademie Graz und Kulturvermittlung Steiermark in Partnerschaft mit ŠTO TE NEMA, Inc. organisiert, eine Kooperation auf Initiative von Kulturvermittlung Steiermark mit Akademie Graz, Ausreißer, Manuskripte, Steirische Kulturinitiative, uniT Graz.

(c) Foto: Ajla Salkić / ŠTO TE NEMA, Inc.
Veranstaltungsort/Treffpunkt