Kategorie » Kinder/Jugend

Das Beste aus der Schreibzeit Graz II

Abschlusslesung der Teilnehmenden
Junge Menschen ab acht Jahren in ihren schriftstellerischen Ambitionen fördern: Darum bemüht sich seit 1992 die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz. Mittlerweile kommen einige renommierte Autor:innen aus dem Kreis ehemaliger Literaturwerkstatt-Teilnehmender.
Mit der Schreibzeit Graz II ist heuer in der vorletzten Ferienwoche bereits zum dritten Mal das Volkskundemuseum Ort der intensiven Begegnung für 8 bis 14 Jahre junge Schreibende aus verschiedenen Regionen Europas.
Von 26. bis 29. August haben sie hier Gelegenheit, sich in verschiedensten Räumen, von der historischen Rauchkuchl bis zur Antoniuskirche, sowie im weitläufigen Garten am Fuße des Schlossbergs zu neuen Geschichten inspirieren zu lassen. Auch ein Schreibausflug auf den Schlossberg ist geplant. Unterstützung bekommen die jungen Schreiber:innen dabei von den früheren Literaturwerkstatt-Teilnehmerinnen Anica Holzer und Sophia Lehner, sowie von Autor und Literaturwerkstatt-Leiter Martin Ohrt.
Die frisch entstandenen Werke werden bei den täglichen Textbesprechungen in der Gruppe vorgestellt. Das hilft, den Blick auf das eigene Geschriebene zu schärfen. Die konstruktiven Verbesserungsvorschläge können gleich an Ort und Stelle umgesetzt werden.
Höhepunkt der Werkstattwoche ist die Abschlusslesung, bei der die neuen Geschichten von den jungen Autorinnen und Autoren erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Zudem werden Texte aller Teilnehmenden in einem Band der Publikationsreihe Erstdruck zusammengefasst.
Kinder und Jugendliche, die gerne mitmachen möchten, können sich jederzeit, auch kurzfristig, melden, am besten gleich mit Probegeschichten, per E-Mail an info@literaturwerkstatt.at.
Termine
29. August 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Kinder und Jugendliche, die gerne mitmachen möchten, können sich jederzeit, auch kurzfristig, melden, am besten gleich mit Probegeschichten, per E-Mail an info@literaturwerkstatt.at.
(c) Foto: Verein Jugend-Literatur-Werkstatt Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt