Kategorie » Musik
Juan Carlos Sungurlian and Friends - East meet West
Juan Carlos SUNGURLIAN wurde in Montevideo, Uruguay, geboren und ist sowohl klassischer als auch Jazz-Gitarrist, spielt zudem Oud und Bouzouki.
Sein eigener multikultureller Hintergrund ist vermutlich der Grund für sein leidenschaftliches Interesse an vielen verschiedenen Kulturen und Traditionen. Er ist ein profunder Kenner der traditionellen südamerikanischen Musik - vor allem aus Uruguay, Argentinien und Brasilien.
Seine musikalische Ausbildung begann er an der Mandoline mit 5 Jahren bei Prof. Hagop Sarkissian, später widmete er sich der klassischen sowie der Jazz Gitarre. Juan Carlos Sungurlian studierte an den Konservatorien von Montevideo, Uruguay, und Eerevan, Armenien, sowie an der Kunstuniversität Graz. Seine Lehrer waren Roberto Giordano (Uruguay), Ricardo Lew (Argentinien), Iannis Bouzounis (Griechenland), Harry Pepl (Österreich), Wayne Brassel (Österreich), Said Chraibi (Marroko), Stephan Fuchs (Österreich) . Weiters Meisterklassen in Fes (Marroko), Istanbul (Türkei) und in Sevilla (Spanien). Internationale Konzerttätgkeit in verschiedenen Formationen und als SOLIST.
Sein eigener multikultureller Hintergrund ist vermutlich der Grund für sein leidenschaftliches Interesse an vielen verschiedenen Kulturen und Traditionen. Er ist ein profunder Kenner der traditionellen südamerikanischen Musik - vor allem aus Uruguay, Argentinien und Brasilien.
Seine musikalische Ausbildung begann er an der Mandoline mit 5 Jahren bei Prof. Hagop Sarkissian, später widmete er sich der klassischen sowie der Jazz Gitarre. Juan Carlos Sungurlian studierte an den Konservatorien von Montevideo, Uruguay, und Eerevan, Armenien, sowie an der Kunstuniversität Graz. Seine Lehrer waren Roberto Giordano (Uruguay), Ricardo Lew (Argentinien), Iannis Bouzounis (Griechenland), Harry Pepl (Österreich), Wayne Brassel (Österreich), Said Chraibi (Marroko), Stephan Fuchs (Österreich) . Weiters Meisterklassen in Fes (Marroko), Istanbul (Türkei) und in Sevilla (Spanien). Internationale Konzerttätgkeit in verschiedenen Formationen und als SOLIST.
Termine
12. September 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Videoaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen. Während unserer Veranstaltungen werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen verwendet werden. Mit dem Betreten der Veranstaltung erfolgt automatisch die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung.
Veranstaltungsort/Treffpunkt