Kategorie » Film/Neue Medien

Filmtour -Große Freiheit- in Graz

Der mehrfach ausgezeichnete Film "Große Freiheit" des Regisseurs Sebastian Meise wirft einen Blick auf die systematische Kriminalisierung homosexueller Menschen im Nachkriegsdeutschland. Ein diskreter Film der die Geschichte von Hans erzählt, der wegen seiner Homosexualität nach dem Konzentrationslager 1945 direkt ins Gefängnis kommt. Der Grund: Paragraf 175, der bis in die 1970er Jahre in der BRD sexuelle Handlungen zwischen erwachsenen Männern unter Strafe stellte.

Im Gefängnis begegnet Hans dem verurteilten Mörder Viktor. Wieder und wieder landet Hans im Gefängnis, und immer ist da Viktor. Aus gegenseitiger Abscheu entsteht ausgerechnet mit ihm über die Jahre eine Liebe. Eine intensive Schicksalsgemeinschaft, verbunden durch eine unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Leben.

Im Anschluss an den Film laden wir zu einem Podiumsgespräch mit Politikwissenschaftler und Autor Michael Hunklinger zum Thema LGBTQ+ ein, um ihn gemeinsam zu reflektieren und vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen zu diskutieren.

Nach dem Podiumsgespräch mit Michael Hunklinger gibt es im Foyer des KIZRoyal noch die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.

Programm
17:20 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung und Filmstart "Große Freiheit"
19:40 Uhr Podiumsgespräch mit Michael Hunklinger
21:30 Uhr Austausch und Ausklang im Foyer des KIZRoyal
Termine
15. Oktober 2025, 17:30 Uhr
Weitere Informationen
Sei dabei und diskutiere mit! Eintritt frei! - Anmeldung Filmtour Große Freiheit
https://www.fuer-uns.at/aktuelle-veranstaltungen/detail/filmtour-graz-grosse-freiheit#registrierung
Veranstalter: füruns - Zentrum für Zivilgesellschaft, Martin-Luther-Platz 3/3, 4020 Linz
Veranstaltungsort/Treffpunkt