Kategorie » Musik
Promenadenkonzerte im Stadtpark
Musikgenuss unter freiem Himmel
Der klingende Zeitzeuge
Der Musikpavillon im Stadtpark wurde 1877 errichtet und ist weit mehr als ein architektonisches Relikt. Er war von Beginn an ein Treffpunkt für Musikliebhaber. Schon damals unterhielt man die Gäste des angrenzenden Stadtparkcafés mit Live- Klängen. Lange Zeit prägten sogenannte „Brunnenkonzerte“ das kulturelle Leben im Grünen. Er steht symbolisch für die Verbindung von urbaner Natur, öffentlicher Kultur
und Gemeinschaft – vom kaiserzeitlichen Vergnügungsort bis zur heutigen inklusiven Konzertbühne
Nach einer Phase der Vernachlässigung wurde der Pavillon 2002 umfassend saniert und als Konzertort neu belebt. Seitdem finden hier die Promenadenkonzerte statt – ein Kulturangebot, das allen Grazer:innen offensteht und bewusst auch junge Talente und regionale Ensembles fördert.
Organisation trifft Vision
Die Idee knüpft an die historische Tradition an, Musik kostenlos und mitten im öffentlichen Raum zugänglich zu machen. Mit seiner besonderen Akustik und der Lage im Herzen des Stadtparks bietet der Pavillon dafür den idealen Rahmen.
Warum es sich lohnt
Die Promenadenkonzerte sind mehr als nur Musik: Sie verbinden Kulturgenuss mit entspannter Atmosphäre im Grünen. Hier treffen sich Jung und Alt, Familien, Studierende und Spaziergänger – alle eint die Freude an den Klängen, die durch den Park wehen.
Der Eintritt ist frei, die Qualität hoch: Von Big Band über Jazz bis hin zu Weltmusik zeigt das Programm die Vielfalt der Grazer Musikszene. Wer die Stadt von ihrer lebendigen, offenen Seite erleben möchte, findet hier den perfekten Ort.
Konzertprogramm
31.8.: Big Band Graz
7.9.: Miss Lindy & The Weels
14.9.: Gitan Esprit
21.9.: United Intonations
28.9.: Petra Alexandra
Der Musikpavillon im Stadtpark wurde 1877 errichtet und ist weit mehr als ein architektonisches Relikt. Er war von Beginn an ein Treffpunkt für Musikliebhaber. Schon damals unterhielt man die Gäste des angrenzenden Stadtparkcafés mit Live- Klängen. Lange Zeit prägten sogenannte „Brunnenkonzerte“ das kulturelle Leben im Grünen. Er steht symbolisch für die Verbindung von urbaner Natur, öffentlicher Kultur
und Gemeinschaft – vom kaiserzeitlichen Vergnügungsort bis zur heutigen inklusiven Konzertbühne
Nach einer Phase der Vernachlässigung wurde der Pavillon 2002 umfassend saniert und als Konzertort neu belebt. Seitdem finden hier die Promenadenkonzerte statt – ein Kulturangebot, das allen Grazer:innen offensteht und bewusst auch junge Talente und regionale Ensembles fördert.
Organisation trifft Vision
Die Idee knüpft an die historische Tradition an, Musik kostenlos und mitten im öffentlichen Raum zugänglich zu machen. Mit seiner besonderen Akustik und der Lage im Herzen des Stadtparks bietet der Pavillon dafür den idealen Rahmen.
Warum es sich lohnt
Die Promenadenkonzerte sind mehr als nur Musik: Sie verbinden Kulturgenuss mit entspannter Atmosphäre im Grünen. Hier treffen sich Jung und Alt, Familien, Studierende und Spaziergänger – alle eint die Freude an den Klängen, die durch den Park wehen.
Der Eintritt ist frei, die Qualität hoch: Von Big Band über Jazz bis hin zu Weltmusik zeigt das Programm die Vielfalt der Grazer Musikszene. Wer die Stadt von ihrer lebendigen, offenen Seite erleben möchte, findet hier den perfekten Ort.
Konzertprogramm
31.8.: Big Band Graz
7.9.: Miss Lindy & The Weels
14.9.: Gitan Esprit
21.9.: United Intonations
28.9.: Petra Alexandra
Termine
31. August 2025, 15:00 - 16:00 Uhr
7., 14., 21., 28. September 2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt frei!
Sitzplätze sind vorhanden – eine Reservierung ist nicht möglich.
Bei Schlechtwetter entfallen die Veranstaltungen ersatzlos.
Organisation: Danzer Music (Sandra Danzer)
Sitzplätze sind vorhanden – eine Reservierung ist nicht möglich.
Bei Schlechtwetter entfallen die Veranstaltungen ersatzlos.
Organisation: Danzer Music (Sandra Danzer)
Veranstaltungsort/Treffpunkt