Kategorie » Kinder/Jugend
Emily weint doch nie
Hallo. Also: Ich heiße Emily. Ich bin neu hier. Ich baue Maschinen. Außerdem hab ich einen Hund.
Der ist aber im Moment nur vorgestellt. Am liebsten esse ich Tom-Yam-Gung-Suppe, die ist
thailändisch und extra scharf. Und meine Lieblingsfarbe ist Rot. Außerdem habe ich keine Gefühle.
Ihr findet es komisch, dass ich keine Gefühle habe, das ist okay. Aber ich erzähle das jetzt so, wie
es war – also: von vorne.
„Emily weint doch nie“ ist ein Klassenzimmerstück, das Kinder dazu einlädt, sich in andere
Perspektiven hineinzuversetzen. Es bringt das Thema Emotionen und Sinneswahrnehmung auf
klare, sensible und humorvolle Art direkt ins Klassenzimmer – und öffnet diesen als geschützten
Raum.
Von: Marisa Wendt
Mit: Elena Trantow
Regie: Azlea Wriessnig
Dramaturgie: Eva Maria Wichmann
Ausstattung und Kostüm: Stephanie Sophie Ortner
Musik: Benjamin Klug
Technik: Tom Grassegger
Verlag: Drei Masken Verlag
Der ist aber im Moment nur vorgestellt. Am liebsten esse ich Tom-Yam-Gung-Suppe, die ist
thailändisch und extra scharf. Und meine Lieblingsfarbe ist Rot. Außerdem habe ich keine Gefühle.
Ihr findet es komisch, dass ich keine Gefühle habe, das ist okay. Aber ich erzähle das jetzt so, wie
es war – also: von vorne.
„Emily weint doch nie“ ist ein Klassenzimmerstück, das Kinder dazu einlädt, sich in andere
Perspektiven hineinzuversetzen. Es bringt das Thema Emotionen und Sinneswahrnehmung auf
klare, sensible und humorvolle Art direkt ins Klassenzimmer – und öffnet diesen als geschützten
Raum.
Von: Marisa Wendt
Mit: Elena Trantow
Regie: Azlea Wriessnig
Dramaturgie: Eva Maria Wichmann
Ausstattung und Kostüm: Stephanie Sophie Ortner
Musik: Benjamin Klug
Technik: Tom Grassegger
Verlag: Drei Masken Verlag
Termine
Premiere 12. September 2025, 10:45 - 11:45 Uhr
16., 17. September 2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: AHS Reininghaus
Alter: 10+ / ab 5. Schulstufe
Tickets und Info: www.tao-graz.at | office@tao-graz.at | 0316 84 60 94
Dieses Stück kommt direkt ins Klassenzimmer! Anfragen unter: schule@tao-graz.at
Preisträger:innenstück des Retzhofer Dramapreises für junges Publikum 2023
Eine Produktion von TaO! Theater am Ortweinplatz
(c) Foto: TaO_Clemens Nestroy
Alter: 10+ / ab 5. Schulstufe
Tickets und Info: www.tao-graz.at | office@tao-graz.at | 0316 84 60 94
Dieses Stück kommt direkt ins Klassenzimmer! Anfragen unter: schule@tao-graz.at
Preisträger:innenstück des Retzhofer Dramapreises für junges Publikum 2023
Eine Produktion von TaO! Theater am Ortweinplatz
(c) Foto: TaO_Clemens Nestroy
Veranstaltungsort/Treffpunkt