Kategorie » Grenzenlos

Augustin Maurs - The Story of the Wolf Tone (2025)

Performance / steirischer herbst ’25
Ein Wolfton ist eine akustische Störung, ein „heulender“ Ton bei Streichinstrumenten. Sein Name geht auf die Wolfsquinte zurück, ein als äußerst dissonant empfundenes Intervall, das in der westlichen Musik lange vermieden und in der heutigen, standardisierten Stimmung beseitigt wurde. In seiner musikalischen Performance untersucht Augustin Maurs anhand dieses klanglichen Außenseiters, was aus harmonischer Musik und harmonischen Gesellschaften ausgeschlossen wird. Dabei greift er auch auf die Kulturgeschichte des Wolfs als Symbol für Angst, Ausgrenzung und Widerstand zurück – vom Lykaon-Mythos über Disney-Bösewichte bis zu aktueller politischer Angstmacherei.
Termine
19. September 2025, 21:00 Uhr
20. September 2025, 19:30 Uhr
Weitere Informationen
Augustin Maurs (1975, Aurillac, Frankreich) ist ein Musiker, Komponist und interdisziplinärer Künstler, der Prozesse des Musikmachens als solche, oft innerhalb ihrer verschiedenen historischen, sozialen oder politischen Kontexte erforscht. Seine oft kollaborativen Projekte verbinden Musik mit Performance und Installation oder nehmen kuratorische Formen an. Jüngere Arbeiten wurden unter anderem im KW Institute for Contemporary Art, Berlin, auf der 9. Busan Biennale, der 33. Ljubljana Biennale, der Bergen Assembly 2022 sowie der 1. Biennale Son, Wallis, gezeigt. Er lebt in Berlin.

In englischer und deutscher Sprache mit englischen Übertiteln
Ticket: 20/16 Euro
Tickets unter:https://www.steirischerherbst.at/de/info/4924/tickets
Veranstaltungsort/Treffpunkt