Kategorie » Grenzenlos

Nazis und Goldmund

Performance / steirischer herbst '25
"Chronicles pt. 2 (es gibt jetzt wirklich schon genug Faschisten in diesem Land oder was denkst Du, Mario)" (2025)
Zwischen Text und Klang, Erinnerung und Prognose entfaltet sich ein Dialog zweier Stimmen: Was ist passiert – seit 2015? Wie kam der Faschismus zurück in die Parlamente, auf die Straßen, in die Alltagsrhetorik? Ist ein Leben ohne Faschismus in the long run möglich – und erstrebenswert? Ein kursorischer Ritt durch die letzten Jahre europäischer Realität, eine Bestandsaufnahme, ein Streitgespräch, eine Hoffnung. In einer Mischung aus konkreten Ereignissen und persönlicher Auseinandersetzung, aus Populismus, Protest, Paranoia und Popmusik, lotet die Lesung die Spannungsverhältnisse unserer Gegenwart aus und versucht, aus Sprache ein Gegenmittel zu destillieren.
Termine
11. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Nazis & Goldmund (gegründet 2016 von Jörg Albrecht, Thomas Arzt, Sandra Gugić, Thomas Köck und Gerhild Steinbuch) ist ein Autor:innenkollektiv, das sich als vielköpfiges poetologisches Monstrum versteht und die europäischen Rechte und ihre internationalen Allianzen kritisch beobachtet. Ihre Texte erscheinen auf deren Homepage, wurden in der Zeitschrift EDIT veröffentlicht und vom Bayerischen Rundfunk als Hörspiel vertont. Nazis & Goldmund ist unter anderem im Brut Wien, Literaturhaus Wien, bei den Berliner Festspielen, beim Festival Theaterformen, Hannover/Braunschweig, sowie in Serbien aufgetreten.

Mateja Meded (1989, Zagreb, Jugoslawien) ist eine Schauspielerin, Autorin, Regisseurin und Filmemacherin. Zuletzt lief ihre Show Fotzenschleimpower gegen Raubtierkaputtalismus bei den Wiener Festwochen und sorgte für parlamentarische Anfragen der FPÖ. Sie lebt in Berlin.

Bernhard Fleischmann (1975, Wien, Österreich) ist Musiker, Komponist und Produzent, besser bekannt unter seinem Künstlernamen b. fleischmann. Er produziert seit 1998 elektronische Musik. Zuletzt wurde er für seine Musik für Mit einem Tiger schlafen mit dem österreichischen Filmpreis 2025 ausgezeichnet. Er lebt in Wien.

Veranstaltungsort: herbstcafé, Neutorgasse 44, 8010 Graz
Eintritt frei!
Veranstalter: steirischer herbst
Veranstaltungsort/Treffpunkt