Der Grazer Kulturbeirat
Der Grazer Kulturbeirat versteht sich, wie der Geschäftsordnung zu entnehmen ist, als kollektives Beratungsorgan, das den Kulturstadtrat in wichtigen Fragen der Kulturentwicklung sowie bei großen Kulturprojekten berät. Der Kulturbeirat ist kein Vergabegremium und keine Standes-, Branchen- oder Spartenvertretung, die Mitglieder repräsentieren viele Bereiche des Grazer Kulturlebens und wurden persönlich in dieses Gremium eingeladen.
Der Grazer Kulturbeirat befasste sich in seiner konstituierenden Sitzung auch mit der Installierung der Fachbeiräte, die in den einzelnen Sparten des Grazer Kunst- und Kulturgeschehens vorberatend tätig sind und damit gemeinsam mit dem Kulturamt die Vorbereitung der Mitfinanzierungsbeiträge der Stadt Graz im Kulturbereich für die zuständigen Organe der Stadt - Stadtsenatsreferent:in, Stadtsenat und Gemeinderat - mittragen.
Die Funktion als Mitglied des Kulturbeirates ist ebenso wie jene in einem der Fachbeiräte, zu denen sich interessierte und kompetente Persönlichkeiten aus ganz Österreich beworben haben, ehrenamtlich.
Grazer Kulturbeirat:
- Mag. Bernhard Rinner
- Maga Christiane Kada
- Univ.- Prof. Dr. Klaus Kastberger
- Iris Laufenberg
- Margarethe Makovec
- DIin Heidrun Primas (Sprecherin)
- MMag. Dr. Johannes Rauchenberger
- Christine Teichmann
- KoR Mag. Dr. Günther Witamwas

















Protokolle des Kulturbeirates
2022



2021



2020




2019

2018


2016


2015


» Online-Befragungsergebnisse mit den Ergebnissen des Workshops
2014


2013

2012





2011




2010



2009



2008





2007







2006




2005



2004


